Artgerecht - wesensgemäß

Ich greife mal auf, was meine Leserin Karin geschrieben hat (danke sowohl fürs Lesen wie auch fürs Posten):
Ja, artgerechte Menschenhaltung ist ein großes Thema, wobei ich lieber das Wort "wesensgemäß" gebrauche. Da fällt mir gleich das morgendliche Weckerklingeln ein. Das empfinde ich seit meiner Schülerinnenzeit als gewalttätig. Wenn ich Frühdienst habe, klingelt mein Wecker um 3:30. Glücklicherweise habe ich nicht allzu viele Frühdienste. Ich bin ein Nachtmensch und vor acht Uhr stehe ich ungern auf. Ich mag es, langsam aus dem Reich des Schlafes in den Tag hinein zu gleiten, meinen Träumen nachzuspüren, den Stimmen der Vögel draußen zu lauschen.
Wieviele Dinge machen wir gewohnheitsmäßig, obwohl sie ganz und gar nicht unserer Natur entsprechen. Das ist mir auch beim Ansehen des Films über die Aborigines deutlich geworden.
Daß eine Gattung, die sich von ihrem eigenen Wesen entfernt hat, auch andere Wesen nicht angemessen behandeln kann, liegt auf der Hand.
Für mich heißt das, immer wieder zu überprüfen: entspricht mir das, was ich gerade mache?
A. und ich haben vor zwei Tagen eine kleine Abschiedszeremonie am Vogelsee für Ute gemacht. Und als wir damit fertig waren, erschien ein Regenbogen im Osten. Übrigens mein dritter Regenbogen an diesem Tag.
Schaut auch mal hier: www.ute-schiran.de
Hier bin ich mit wesensgemäßen grauen Haaren ;-)

Marie-Luise - 19. Sep, 22:43
Astrid (Gast) - 29. Sep, 13:05
Hallo du Schöne Wese!
So wunderbar dein Foto hier zu sehen - und von deiner Schönheit, die sogar durch ein Bild scheint berührt zu werden! Habe mir eine kleine Ahninnengalerie angelegt nachdem Luisa ein ganz wunderschönes Bild von Ute auf ihrem Blog gepostet hat ... jetzt sehe ich euch immer wenn ich meine Compute öffne. Aber viel wichtiger ist, dass ihr in mir seid.
Ich werde mich bald mal hinsetzen und dir ausführlicher schreiben von diesem unglaublichen Sommer. Hier macht sich gerade bei allen eine starke Erschöpfung breit weil diese vergangenen Monate so unglaublich dicht waren. Ich hatte weder Zeit noch wirklich Lust zum Resümieren und berichten - aber jetzt hat am Freitag der Regen eingesetzt und die Baustellen kommen langsam alle zum Ende - da entsteht wieder Freiraum.
Ich vermisse dich immer noch oft sehr und führe viele innere Gespräche mit dir, die du bestimmt dann und wann spürst.
Sei umarmt, bis bald, deine Astrid
So wunderbar dein Foto hier zu sehen - und von deiner Schönheit, die sogar durch ein Bild scheint berührt zu werden! Habe mir eine kleine Ahninnengalerie angelegt nachdem Luisa ein ganz wunderschönes Bild von Ute auf ihrem Blog gepostet hat ... jetzt sehe ich euch immer wenn ich meine Compute öffne. Aber viel wichtiger ist, dass ihr in mir seid.
Ich werde mich bald mal hinsetzen und dir ausführlicher schreiben von diesem unglaublichen Sommer. Hier macht sich gerade bei allen eine starke Erschöpfung breit weil diese vergangenen Monate so unglaublich dicht waren. Ich hatte weder Zeit noch wirklich Lust zum Resümieren und berichten - aber jetzt hat am Freitag der Regen eingesetzt und die Baustellen kommen langsam alle zum Ende - da entsteht wieder Freiraum.
Ich vermisse dich immer noch oft sehr und führe viele innere Gespräche mit dir, die du bestimmt dann und wann spürst.
Sei umarmt, bis bald, deine Astrid
Auf den Wohlfühlfaktor kommts an
Aber ich muss dir z.T. recht geben. Wir lassen uns viel zu viel von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen einschnüren. Man sollte viel mehr auf sein Inneres hören und im Alltag einfach das machen, was man selbst für richtig hält.
Die anderen leben ja nicht mit einem... Am Ende muss man nur mit sich selbst klar kommen.
lg
Tobi