Holzhacken

Eigentlich wollte ich mir heute einen gemütlichen Tag gönnen. Aber es kam wieder mal anders.
Es begann damit, daß ich in den Morgenstunden träumte, ich sollte meine Wohnung verlassen und in ein leerstehendes Haus in der gleichen Straße ziehen. Das war viel größer, hatte auch eine Badewanne und sollte trotzdem genau so viel kosten wie mein jetziges Haus. Aber ich wollte nicht umziehen. Ganz beunruhigt wachte ich auf und erkannte nach und nach, daß alles nur geträumt war.
Dann überieß ich die sexuell beneidenswert aktiven Fliegen in meiner Wohnung sich selbst und harkte das abgeschnittene Gras zusammen und verteilte es im Knick. Weil ich gerade so schön dabei war, hackte ich auch noch das restliche Holz. Das war Schwerstarbeit: hartes Kirschbaumholz aus Jans Garten. Ich arbeitete sogar mit dem schweren Spalthammer und Keilen, aber einige Stücke kriegte ich einfach nicht klein.
Ich mußte an den schönen Spruch denken: Vor der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen, nach der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen.
Nicht daß ich mich für erleuchtet halte - überhaupt sehe ich diesen mittlerweile schon wieder abflauenden Boom von Erleuchteten, die ihre Satsangs feilbieten, mit großer Skepsis - aber ich mag einfach diese elementaren Arbeiten, die einer außer dem Gefühl etwas zu schaffen auch noch die Möglichkeit geben, in der freien Natur zu sein. Es war sonnig und sehr windig, und als ich wieder im Haus war, waren die Fliegen immer noch aktiv und durch das offene Fenster Unmengen von geflügelten Birkensamen hereingeweht.
Nachdem mir eine Teilnehmerin meines gestrigen Kräuterkurses gruselige Geschichten über die schulmedizinische Behandlung ihre Herzinfarktes erzählt hat, die mich an Foltermethoden erinnerten, fand ich heute, ich sollte mir mal für alle Fälle einen Arzt suchen. Mein letzter hat ja aufgegeben und macht jetzt in Niedersachsen eine Weiterbildung in psychosomatischer Medizin. Da ich seit dreißig Jahren gute Erfahrung mit anthroposophischer Medizin gemacht habe, habe ich ein bißchen gegoogelt. Wen es interessiert, unter folgendem Link gibt es Merkblätter zu so interessanten Themen wie Osteoporose, Mammographiescreening und Masernimpfung aus anthroposophischer Sicht: http://www.anthroposophischeaerzte.de/index.php?id=481
Das sind ja allesamt Themen, mit denen die Schulmedizin meines Erachtens sehr nötigend umgeht.

Marie-Luise - 7. Aug, 22:33