sinnlos?

Tausende Frauen umzubringen, um Arbeitskräfte zu bekommen, macht keinen Sinn, schreibt Claudia.
Es waren übrigens weitaus mehr als Tausende. Die Zahlen sprechen von mehreren 100 000 bis 9 Millionen, davon waren ca. 80% Frauen, die anderen Männer und sogar Kinder, auch Säuglinge.
Auf den ersten Blick scheint Heinsohns und Steigers These widersinnig, da gebe ich dir Recht. Aber die Tatsache, daß erst ab dem 16. Jahrhundert die Geburtenrate rasant anstieg und es zu der europäischen Bevölkerungsexplosion kam, spricht dafür. Das Wissen um Verhütungs- und Abtreibungskräuter wurde buchstäblich verbrannt. Die öffentlichen Folterungen und Hinrichtungen, die so entsetzlich waren, daß es mir beim Lesen immer wieder die Luft nimmt, müssen darüber hinaus eine nachhaltig abschreckende Wirkung auf die Bevölkerung gehabt haben.
Die Hexenverfolgungen haben etwas vor 1400 begonnen, die letzte in Deutschland fand 1775 in Kempten im Allgäu statt. Im Laufe dieser Jahrhunderte hat sich sicher das Motiv für die Diffamierung von Frauen gewandelt. Letztendlich konnte jede angezeigt und des Schadenszaubers bezichtigt werden. Das Verfolgen ist sozusagen ein Selbstläufer geworden.
In indigenen Kulturen gehören Verhütungs- und Abtreibungspflanzen seit jeher zum Allgemeingut. Die Menschen haben nicht mehr Kinder bekommen als sie ernähren konnten. Das waren im Schnitt zwei bis vier.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, welche Befreiung für mich und die Frauen meines Alters die Anti-Baby-Pille war, weil sie uns endlich die Möglichkeit gab, Sex ohne die ständige Angst vor ungewollter Schwangerschaft zu haben. Ich habe junge Frauen gekannt, die in den 70er Jahren zum Schwangerschaftsabbruch nach Holland oder England fahren mussten, weil das bei uns illegal war. Allerdings kann ich die Pille heute gar nicht mehr loben, im Gegenteil: sie bringt unsere körpereigene Chemie zu sehr aus der Balance.
Daß die Inquisition ganze Arbeit geleistet hat, sehen wir auch daran, daß heute kaum eine weiß, mit welchen Pflanzen sicher verhütet und abgetrieben werden kann. Und welche es weiß, sagt es nicht. Warum wohl?! Natürlich ging es auch darum, den Frauen die sexuelle Selbstbestimmung zu nehmen, sie zur Sklavin des Mannes und des Staates zu machen.

Artemisia im Winter - alte Frauenpflanze
Ich freue mich über das Interesse an diesem Thema. Es wird Zeit, daß es wieder ins Licht geholt wird, zumal es sich um den ersten Holocaust der europäischen Geschichte handelt.
Interessanterweise hat es von Seiten der protestantischen Kirchen zu diesem Thema bislang keine Stellungnahme gegeben. Vor Jahren habe ich mich mit einem Pfarrer darüber unterhalten, der glatt abstritt, daß seine Kirche damit zu tun hatte. Der Mann war entweder verdammt schlecht informiert oder ignorant.
Marie-Luise - 15. Feb, 21:37