Interessant, den gedanken, wie mensche zu so einer aktion faehig sein konnten, hat gestern auch oma nicht losgelassen, und zum illustration ihres unverstaendnisses der sache woerter in den mund genommen, von denen ich nicht gedacht haette, dass sie sie kennt ("wie koennen maennner da einen hochkriegen" ist die harmlose variante).
ich musste auch an kriege denken, an die massaker und vergewaltigungen, die offenbar doppelt und dreimal so gut funktionieren, wenn eine (groessere) gruppe isoliert gegen eine andere gruppe kaempft (und einfach ein super kriegsmittel sind, auch, wenns offiziell gern verteufelt wird, ich sag nur, my lai). vielleicht sind die maenner in dem bus in indien in ihrer miniisolation gewesen, vielleicht ist das auch ein generell immer weiter um sich greifende entwicklung in einem land, dem es das kastensystem zusaetzlich erschwert.
ein wenig hoffnung scheint es aber durch die aufmerksamkeit, die dadurch ausgeloest worden ist, zu geben. vielle inderinnen, aber offenbar auch inder gehen auf die strasse.
ja, ich finde auch, luisa francia hat das problem mit den waffen gut auf den punkt gebracht.
und mir faellt wieder auf, dass wir unbedingt v for vendetta schauen muessen. der ist zwar in vielen punkten problematisch, hat aber die schoenste szene eines gewaltlosen widerstands, die ich bisher filmisch gesehen habe.
ich musste auch an kriege denken, an die massaker und vergewaltigungen, die offenbar doppelt und dreimal so gut funktionieren, wenn eine (groessere) gruppe isoliert gegen eine andere gruppe kaempft (und einfach ein super kriegsmittel sind, auch, wenns offiziell gern verteufelt wird, ich sag nur, my lai). vielleicht sind die maenner in dem bus in indien in ihrer miniisolation gewesen, vielleicht ist das auch ein generell immer weiter um sich greifende entwicklung in einem land, dem es das kastensystem zusaetzlich erschwert.
ein wenig hoffnung scheint es aber durch die aufmerksamkeit, die dadurch ausgeloest worden ist, zu geben. vielle inderinnen, aber offenbar auch inder gehen auf die strasse.
ja, ich finde auch, luisa francia hat das problem mit den waffen gut auf den punkt gebracht.
und mir faellt wieder auf, dass wir unbedingt v for vendetta schauen muessen. der ist zwar in vielen punkten problematisch, hat aber die schoenste szene eines gewaltlosen widerstands, die ich bisher filmisch gesehen habe.
es herzt
die tochter