Sabine (Gast) - 28. Apr, 13:28

Ich kann da nicht so ganz zustimmen, bin ich überzeugt das die Schulmedizin nicht nur Fluch sondern auch Segen bedeutet. Es ist vielmehr der Umgang mit ihr, der vllt kritisch gesehen werden sollte. Nicht nur auf Seiten der Ärzte sondern auch von den Patienten selbst. Ich mag als professionell Pflegende ohnehin den Begriff Klient lieber als Patient, der Leidene und aus der Verantwortung genommene. Aus alltäglichen Pfleichten befreit werden bei Krankheit, ja, aber nicht aus der Eigenverantwortung. Diesen Wandel zur Unterstüzung der Selbsfürsorge, aber auch Rückgabe von Verantwortung als Entwicklungschance ist zumindest etwas das ich im psychiatrischen Bereich meiner Arbeit wahrnehme.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

zurück

Aktuelle Beiträge

Ich ziehe um
https://hollesgarten.wordp ress.com/
Marie-Luise - 10. Mär, 12:06
Immer die gleiche Geschichte
Vorletztes Wochenende war ich mit I. in Flensburg....
Marie-Luise - 9. Mär, 23:24
Kummer
Meine liebe kleine Skadi ist tot. Sie ist nur drei...
Marie-Luise - 20. Feb, 21:12
Fluss
Ich hatte mir den Sonntag frei getauscht, um zum De...
Marie-Luise - 6. Feb, 17:01
Marienkirche
Am Sonntag besuchte mich M. und ich zeigte ihr unseren...
Marie-Luise - 31. Jan, 01:35

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren