Ich glaube, was noch wichtiger ist als Entschiedenheit und Geduld (obwohl die natürlich auch wichtig sind), ist Vertrauen. Genau wie wir, wie du ja auch schon schreibst, Vertrauen in unsere Selbstheilungskräfte brauchen, brauchen wir auch erstmal Vertrauen in die eigene Wahrnehmung. Warum sollte ein Arzt, ein mir völlig fremder Mensch, der mich vielleicht einmal im Jahr zu Gesicht bekommt und sich dann streng nach Krankenkassentarif fünfzehn Minuten Zeit für mich nimmt, mir besser sagen können, was mit mir stimmt oder nicht stimmt als ich selbst? Ich muss auch beim Lesen von Kräuterbüchern immer etwas schmunzeln, wenn da so etwas steht wie "der zarte Duft wirkt belebend und erfrischend". Ist ja okay, wenn der Duft beschrieben wird, aber wie er auf mich wirkt, das möchte ich doch bitte selbst beurteilen. Schließlich gibt es Gerüche, die ein Mensch als sehr angenehm empfindet und die jemand anders überhaupt nicht riechen kann.
Und ebenso wichtig ist das Vertrauen in die Tatsache, dass wir in diese Welt hinein gehören und mit ihr verbunden sind, dass jede von uns okay ist, so wie sie ist. Natürlich kann ich versuchen, mich zu verändern, wenn ich glaube, dass ich mich dadurch besser fühle oder mehr Harmonie mit meinen Mitgeschöpfen erreiche. Aber ich darf auch einfach nur da sein, ich gehöre trotzdem dazu.
Selbstvertrauen
Und ebenso wichtig ist das Vertrauen in die Tatsache, dass wir in diese Welt hinein gehören und mit ihr verbunden sind, dass jede von uns okay ist, so wie sie ist. Natürlich kann ich versuchen, mich zu verändern, wenn ich glaube, dass ich mich dadurch besser fühle oder mehr Harmonie mit meinen Mitgeschöpfen erreiche. Aber ich darf auch einfach nur da sein, ich gehöre trotzdem dazu.