Donnerstag, 28. April 2016

Palmöl

IMG_0221
Gestern teilte mir meine Tochter mit, daß in ungefähr allen Bio-Seifen Palmöl enthalten ist. Das wusste ich noch nicht und schaute mir das Kleingedruckte auf meinem Seifenvorrat an. Siehe da: sogar meine geliebte Savon du midi, die ich ganz naiv für reine Olivenölseife gehalten hatte und schon seit Jahrzehnten benutze, enthält Sodium palmate. Also kann ich sie in Zukunft nicht mehr kaufen. Palmöl geht einfach gar nicht, auch nicht sogenanntes Bio-Palmöl. Ich bin jetzt zu faul, die ganzen Links anzuführen, die erklären, warum Bio-Palmöl genau so für die Zerstörung der Regenwälder zuständig ist wie das normale. Man kann das ja bei Interesse googlen.
Schade! Ich bin Seifen-Fanin. Jedes Mal, wenn ich irgendwo interessante Seife entdecke, kaufe ich sie. Am liebsten aus den kleinen Seifenmanufakturen, von denen es jetzt so viele gibt. Ich lagere sie wie meine Oma im Kleiderschrank und verschenke sie auch gern.
Vor ein paar Jahren habe ich von einer Frau aus meiner Nähe selbst gemachte Seife gekauft, die monatelang meine Badezimmer vollduftete. Dann entdeckte ich, daß sie Seide enthielt. Also konnte ich auch diese Seife nicht mehr kaufen. Ich finde es nämlich pervers, daß Seidenraupen für Kosmetika getötet werden. Seidenkleidung kaufe ich schon lange nicht mehr, aus den genannten Gründen.
Genauso habe ich irgendwann aufgehört, roten Nagellack und Lippenstift zu verwenden: beides bekommt seine rote Farbe von Cochenille-Läusen.
Ja, ich esse Fleisch. Selten zwar, aber es kommt vor. Das kann ich vor meinem eigenen Gewissen gut vertreten, wenn ich weiß, daß die Tiere ein gutes Leben gehabt haben. Das heißt, ich habe nur ein, zwei mir bekannte Quellen, bei denen ich alle paar Monate mal Fleisch kaufe. Eine davon ist ein Demeter-Hof.
Für mich ist es noch etwas anderes, ob ich Tiere töten lasse, damit ich etwas zu essen habe, als sie für meine Haut zu benutzen.
Übrigens enthält Aleppo-Seife kein Palmöl. Sie duftet allerdings auch nicht so schön. Aber der Haut tut sie gut.
IMG_0208
Kathrin (Gast) - 5. Mai, 12:19

überall Palmöl

huhu! du schreibst mir aus der Seele. dieses blöde palmöl! einer der gründe, warum ich nicht mehr vegan lebe, in JEDER margarine ist es drin und auch in vielem sahne-ersatz-zeugs. auch in beinahe allen keksen, laugenbrezeln, müslis und Babynahrung!!!! es ist eine Pest!!! besonders in bio-gebäck ist eigentlich immer palmöl. wie kann das nur billiger sein als z.b. sonnenblumenöl! was wurde denn früher benutzt? warum muss dieses palmöl um die ganze welt geschafft werden? arrrrghhh... ach ja, auch in waschmitteln ist es oft drin. ansonsten gehts uns hier in hh so lala. um uns herum ist alles von glyphosat verpestet, weil der milchbauer nun futtermais anbauen will, anstatt seine fersen hier weiden zu lassen. es ist ein trauerspiel, das land sterben zu sehen. wir wollen hier bald weg! ich wünsche dir einen schönen frühling und sommer!!!

zurück

Aktuelle Beiträge

Ich ziehe um
https://hollesgarten.wordp ress.com/
Marie-Luise - 10. Mär, 12:06
Immer die gleiche Geschichte
Vorletztes Wochenende war ich mit I. in Flensburg....
Marie-Luise - 9. Mär, 23:24
Kummer
Meine liebe kleine Skadi ist tot. Sie ist nur drei...
Marie-Luise - 20. Feb, 21:12
Fluss
Ich hatte mir den Sonntag frei getauscht, um zum De...
Marie-Luise - 6. Feb, 17:01
Marienkirche
Am Sonntag besuchte mich M. und ich zeigte ihr unseren...
Marie-Luise - 31. Jan, 01:35

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren