Geheimnisse

Die amerikanische Sängerin und Performerin Amanda Palmer hat in einem Interview gesagt, das Geheimnis ihres Erfolgs sei wohl, daß sie sehr wenige Geheimnisse habe.
Mir gefällt das, überhaupt gefällt mir die ganze Frau - meine Tochter hat mich vor einigen Jahren auf sie aufmerksam gemacht: sie ist ungeniert, geht auf eine sehr offene Weise mit ihrer Körperlichkeit um, sie nimmt kein Blatt vor den Mund, sie scheint das Gute in Menschen sehen zu können und ist überhaupt nicht auf den Mund gefallen.
Eigentlich mag ich keine Geheimnisse. Ich mag mich gern mitteilen wie dieses Blog beweist ;-). Manche Menschen mögen das und andere nicht. Ich kann's nicht jeder und jedem recht machen. Ich möchte reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Grenzwertig wird es, wenn ich Dinge über Andere erzähle. Ich gebe zu, daß mir das Tratschen nicht fremd ist. Darauf bin ich nicht stolz. Es hat eine Weile gebraucht, bis ich dieser eingefahrenen Gewohnheit auf die Spur gekommen bin.
Ich musste erst mal fühlen, wie es ist, wenn plötzlich fremde Menschen über mein Leben Bescheid wissen: als meine Trennungsentscheidung gefallen war, erlebte ich wenige Tage später, daß die Arzthelferin meines Zahnarztes auch schon Bescheid wusste. Das fühlte sich unangenehm an. Eine Frau aus meinem Umfeld hatte die Nachricht brühwarm weiter gereicht. Hier kam mir zum ersten Mal der Gedanke, daß es vielleicht gut sein könnte, im Vorfeld zu überprüfen, was die Welt erfahren sollte.
Manche Dinge möchten in Ruhe reif werden, bevor sie sich im Licht zeigen wollen.
Dann gibt es noch die dummen Geheimnisse. Ein Bespiel: als meine Tochter im Kindergarten war, hatte sie eines Tages Kopfläuse. Sowas kannte ich bis dahin nicht. Ich erzählte es im Kindergarten, weil ich annahm, daß andere davon auch betroffen sein mussten. Ich erntete nur betretenes Schweigen. Das ist mir bei dem Läusethema übrigens einige Male passiert: auch in der Schule schienen meine Kinder immer die einzigen mit kleinen Tierchen auf dem Kopf zu sein. Heute weiß ich, daß ich die einzige war, die mit diesem Thema offen umgegangen ist.
Ein Bekannter sagte mir mal: du hast keine Angst, dich zu zeigen.
Das nehme ich durchaus als Kompliment.

Marie-Luise - 11. Jan, 00:15