Dienstag, 14. Juli 2015

Europa - Griechenland

DSCN4926
Nachdem die griechische Regierung quasi gezwungen wurde, die Forderungen der Gläubiger weitgehend zu akzeptieren, u. a. die Privatisierung von Staatseigentum, darf Griechenland jetzt in der europäischen Währungsunion bleiben.
Mir wird schlecht, wenn ich darüber nachdenke, wie die ganze Sache gelaufen ist. Ganz besonders ekelerregend und beschämend finde ich - ich wiederhole mich - das Verhalten von Schäuble: so arrogant, so anmaßend, so oberlehrerhaft gegenüber der griechischen Regierung! Da ich die Regierung, der er angehört, nicht gewählt habe, muss ich mich Göttin sei Dank auch nicht dafür schämen. Was wohl die wenigsten wissen (auch ich habe es erst über die Nachdenkseiten erfahren): Deutschland hat nach dem Krieg einen großen Teil seiner Schulden erlassen bekommen! Nur deshalb war das sogenannte Wirtschaftswunder unter Ludwig Erhard möglich!
Warum werden die Griechen so unglaublich streng behandelt? Die Vorgängerregierungen waren korrupt. Dennoch waren deren Verbrechen nicht vergleichbar mit denen von Nazi-Deutschland. Nein, es ist schon klar: eine linke Regierung muss in die Knie gezwungen werden.
Kein Respekt für diese Politiker aus Griechenland, stattdessen in den Medien noch dämliche Bemerkungen über ihren Kleidungsstil. Keine Verhandlungen auf Augenhöhe, stattdessen ein Verhalten, als habe man dumme Jungs vor sich. Ich hatte nie den Eindruck, es ging Schäuble und Co. um eine gute Lösung für das griechische Volk.
Ex-Minister Varoufakis hat Recht mit seiner Bemerkung, Schäuble sei der Zuchtmeister von Europa.

Andrerseits bin ich mir bewusst, daß jede Empörung über dieses entwürdigende Verhalten der Geldgeber und der ihnen ergebenen Medien, verschwendete Energie ist. Es war nicht anders zu erwarten.
Wahrscheinlich ist es Schäubles Karma (und das von Lagarde und wie sie alle heißen), so zu funktionieren. Und es scheint das griechische Karma zu sein, diese Entwicklung durchzumachen. Wer weiß, was daraus entstehen wird. Vielleicht fangen die Griechen an, sich mit Phantasie selbst zu helfen. Ansätze dafür gibt es ja bereits, wie ich in einer der letzen Oyas erfuhr, z.B. über selbstorganisierte kostenlose Sozialkliniken.
Menschen in meinem Umkreis, die vom Kapitalismus überzeugt sind und sich nichts anderes vorstellen können, bringen schon mal Sprüche wie: Was denn sonst? Planwirtschaft?
Gerne wird von diesem erbarmungslosen Wirtschaftssystem, das die Ressourcen der Erde nachhaltig zerstört und ein paar wenige superreich macht, während die Mehrheit immer ärmer wird, wie von einem Lebewesen geredet, etwa so: Der Kapitalismus hat sich noch immer wieder erholt.
In meinen Augen ist der Kapitalismus jedoch eine lebensbedrohliche systemische Krankheit, dem Krebs vergleichbar.
Hier noch mal der Link zu den Nachdenkseiten zum aktuelle Geschehen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26757#h01
Auch sehr interessant: https://www.woz.ch/1528/heisse-tage-in-athen/der-weg-zum-grossen-ochi
DSCN4925
Evelyn (Gast) - 16. Jul, 18:03

Griechenland und die süße Skadi

Oh, was ist die Skadi so süß!!! :-) Und hat die echt so lange Beine? sieht auf jeden Fall sehr elegant aus!

Zur aktuellen Griechenland-Thematik fand ich den Blog eines Philosophen. Und finde einige Beiträge interessant. Zu lesen hier: http://www.christophquarch.de/category/blog/

liebste Grüße, dir und Skadi!

zurück

Aktuelle Beiträge

Ich ziehe um
https://hollesgarten.wordp ress.com/
Marie-Luise - 10. Mär, 12:06
Immer die gleiche Geschichte
Vorletztes Wochenende war ich mit I. in Flensburg....
Marie-Luise - 9. Mär, 23:24
Kummer
Meine liebe kleine Skadi ist tot. Sie ist nur drei...
Marie-Luise - 20. Feb, 21:12
Fluss
Ich hatte mir den Sonntag frei getauscht, um zum De...
Marie-Luise - 6. Feb, 17:01
Marienkirche
Am Sonntag besuchte mich M. und ich zeigte ihr unseren...
Marie-Luise - 31. Jan, 01:35

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren