Häutungen

Während eines Spaziergangs in der letzten Woche entdeckte ich eine kleine Ringelnatter mit ganz trüben Augen. Bei ihr hatte der Häutungsprozess eingesetzt. Ich nahm das als Analogie zu dem, was bei mir gerade geschieht: Dinge verändern sich, vielleicht mehr in mir als um mich herum. Ich spüre es, aber ich kann nicht erkennen, wohin diese Veränderung mich führt. Mein Blick ist getrübt, wird sich im Laufe des Häutungsprozesses wieder klären.
Ich habe das schon einige Male in meinem Leben erlebt und fürchte mich nicht davor.
Irgendwie haben auch die vielen Bienenschwärme damit zu tun: sechs waren es insgesamt. B. hat zwei bekommen und so ihre im Winter gestorbenen Völker wieder ersetzt. Letzte Woche habe ich noch einen Schwarm in Kiel bei J. und I. einziehen lassen. Aber wie der erste gefiel es auch diesem nicht im Top bar hive - ich erlebte zwei Stunden später ihren laut brausenden Auszug. Mittlerweile vermute ich, daß es daran liegt, daß das Abflämmen des Holzes zu gründlich gemacht wurde und die Bienen den Brandgeruch nicht mögen.
Ich habe gern Antworten auf meine Fragen (Warum ziehen die Bienen aus? Warum fallen die Bienen einmal über mich her und dann wieder lassen sie sich ohne Gegenwehr in eine Schwarmkiste sperren?), und ich glaube, daß es den meisten Menschen so ähnlich geht. Mittlerweile scheint es mir aber spannender zu sein, auf eine schnelle Erklärung zu verzichten und stattdessen eine Leere zu lassen. Ich habe jetzt einige Male erlebt, daß die Antwort irgendwann überraschend da war.
Schnelle Antworten schließen den inneren Raum ganz schnell wieder. Ich möchte aber offen bleiben für ganz neue Möglichkeiten.

Heute bin ich über die Nachdenkseiten auf das Video von einer Podiumsdiskussion mit Yanis Varoufakis gestoßen. Dabei ist übrigens auch Gesine Schwan, die sehr pointiert darstellt, wie zur Zeit in Europa eine deutliche Ent-Demokratisierung stattfindet (das Bemühen um TTIP gehört in meinen Augen auch dazu). Eigentlich sieht doch mittlerweile fast jedeR, daß wir BürgerInnen nach Strich und Faden verarscht werden und daß es nie und nimmer um unser Wohl, sondern einzig und allein um Profit, Profit, Profit geht! Die Rede von Varoufakis hat mir sehr gut gefallen: http://www.boeckler.de/veranstaltung_54282.htm. Ich habe das Gefühl, daß die wirklich revolutionären Kräfte in Europa in den südlichen Ländern entstehen: in Griechenland, Spanien, auch in der Türkei passieren gerade spannende Sachen.

Marie-Luise - 9. Jun, 22:03