Donnerstag, 19. September 2013

Artgerecht - wesensgemäß

Schnitterin-2013-042
Ich greife mal auf, was meine Leserin Karin geschrieben hat (danke sowohl fürs Lesen wie auch fürs Posten):
Ja, artgerechte Menschenhaltung ist ein großes Thema, wobei ich lieber das Wort "wesensgemäß" gebrauche. Da fällt mir gleich das morgendliche Weckerklingeln ein. Das empfinde ich seit meiner Schülerinnenzeit als gewalttätig. Wenn ich Frühdienst habe, klingelt mein Wecker um 3:30. Glücklicherweise habe ich nicht allzu viele Frühdienste. Ich bin ein Nachtmensch und vor acht Uhr stehe ich ungern auf. Ich mag es, langsam aus dem Reich des Schlafes in den Tag hinein zu gleiten, meinen Träumen nachzuspüren, den Stimmen der Vögel draußen zu lauschen.
Wieviele Dinge machen wir gewohnheitsmäßig, obwohl sie ganz und gar nicht unserer Natur entsprechen. Das ist mir auch beim Ansehen des Films über die Aborigines deutlich geworden.
Daß eine Gattung, die sich von ihrem eigenen Wesen entfernt hat, auch andere Wesen nicht angemessen behandeln kann, liegt auf der Hand.
Für mich heißt das, immer wieder zu überprüfen: entspricht mir das, was ich gerade mache?

A. und ich haben vor zwei Tagen eine kleine Abschiedszeremonie am Vogelsee für Ute gemacht. Und als wir damit fertig waren, erschien ein Regenbogen im Osten. Übrigens mein dritter Regenbogen an diesem Tag.
Schaut auch mal hier: www.ute-schiran.de

Hier bin ich mit wesensgemäßen grauen Haaren ;-)
Schnitterin-2013-033

zurück

Aktuelle Beiträge

Ich ziehe um
https://hollesgarten.wordp ress.com/
Marie-Luise - 10. Mär, 12:06
Immer die gleiche Geschichte
Vorletztes Wochenende war ich mit I. in Flensburg....
Marie-Luise - 9. Mär, 23:24
Kummer
Meine liebe kleine Skadi ist tot. Sie ist nur drei...
Marie-Luise - 20. Feb, 21:12
Fluss
Ich hatte mir den Sonntag frei getauscht, um zum De...
Marie-Luise - 6. Feb, 17:01
Marienkirche
Am Sonntag besuchte mich M. und ich zeigte ihr unseren...
Marie-Luise - 31. Jan, 01:35

Suche

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren